Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 14. September 2025

Was sind uns unsere Denkmale wert? Am Sonntag, 14. September findet der Tag des offenen Denkmals® statt - mit Führungen, Vorträgen und Aktionen machen auch viele Gemeinden aus dem Kirchenkreis Lüneburg und Uelzen mit. Das Motto 2025: Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?
Wiedereröffnung der St.-Gertruden-Kapelle
Die St.-Gertruden-Kapelle in der Uelzener Gudesstraße wird nach einer langen Zeit der Renovierung wieder ihre Türen.
Am Freitag, 12. September, um 19 Uhr wird zu einer Eröffnungsandacht eingeladen.
Am Sonntag, 14. September, wird den Besucherinnen und Besuchern ein buntes Festprogramm geboten:
10:30 Uhr: Gottesdienst der Ev.-reformierten Gemeinde Lüneburg-Uelzen
ab 11:30 Uhr: „Gertruden-Minne“: Verpflegung der Pilger und Gäste durch die Johanniter Unfallhilfe (Johanniterorden), offene Kirche, Führungen durch die Kapelle zu den Themen Geschichte, Sanierung, Kunst, Architektur und Archäologie
18:00 Uhr: Andacht mit Taizé-Gesängen um Abschluss
https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/denkmal/763c65eb-c696-11ea-ab68-960000611c47
Ebstorf: Geöffnete Kirche am „Tag des offenen Denkmals“
In Ebstorf beteiligen sich Kirchengemeinde und Kloster gemeinsam am „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 14. September. Die Klosterkirche ist im Anschluss an den Gottesdienst (Beginn 9:30 Uhr) von 11 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.
Kantorin Annika Köllner-Will bietet von 11 Uhr bis 14 Uhr Orgelführungen an.
https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/denkmal/7d5ba983-c696-11ea-ab68-960000611c47