Zur Hauptnavigation (Enter) Zum Inhalt (Enter) Zur Suche (Enter)

Tag der Wohnungslosigkeit

Am 11. September 2024 fand der Tag der Wohnungslosen Menschen statt. Das diesjährige Motto zum Aktionstag lautete: WOHNUNG_LOS: Gemeinsam mehr erreichen und sollte die grundlegende Bedeutung von Bündnissen, Netzwerken und Kooperationen innerhalb und außerhalb der Wohnungsnotfallhilfe hervorheben.

Die Einrichtungen in Cuxhaven, Stade, Uelzen, Soltau und Lüneburg nutzten diesen Tag, um auf ihre Arbeit aufmerksam zu machen und ihre lokalen Netzwerke vorzustellen. Über Cuxhaven und Stade haben wir schon berichtet. Das Team der Beratungsstelle Uelzen war mit einem Infostand in Uelzen vertreten und machte mit Zahlen und Fakten auf das größer werdende Problem der Obdachlosigkeit aufmerksam.  Der Tag der offenen Tür in Soltau wurde auch genutzt, um sich bei Unterstützern und Kooperationspartnern für mehr als 40 Jahre Zusammenarbeit zu bedanken.

Gut besucht war der Wendepunkt in Lüneburg, der auch zu Kaffee und Kuchen einlud und dabei den "Marathon der Wohnungslosigkeit" vorstellte und zeigte, wie viele Anlaufstellen und Beratungseinrichtungen in Lüneburg aufgesucht werden müssen, um das Problem der Wohnungslosigkeit mit all seinen Begleiterscheinungen anzugehen. Im Wendepunkt können Betroffene Wäsche waschen, duschen, sich mit neuer Kleidung versorgen. Food-sharing und die Möglichkeit, sich über den Wendepunkt Post senden zulassen, gehören zu den weiteren wichtigen Angeboten dieser Einrichtung.

Wer wissen möchte, in welchen Städten  Nordostniedersachsens es noch weitere Beratungsstellen zum Thema Wohnen gibt, findet auf der website des Lebensraums eine Auflistung aller Beratungsstellen unter  https://www.lebensraum-diakonie.de/wohnen-und-beraten.html

Zurück zur Aktuell-Seite