Zur Hauptnavigation (Enter) Zum Inhalt (Enter) Zur Suche (Enter)

Cuxhaven – Beratungsstelle mit Digital Café: Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in (m/w/d)

Strand mit Fussabdrücken

Der Lebensraum Diakonie e.V. ist mit 360 Mitarbeitenden in unterschiedlichen Hilfefeldern im nordöstlichen Niedersachsen aktiv. In unseren Beratungsstellen beraten und betreuen wir alleinstehende wohnungslose Menschen gemäß §§ 67 ff. SGB XII und mehrfach beeinträchtigte abhängigkeitskranke Menschen gemäß SGB IX Teil 2 (BTHG). Das zentrale Ziel dieser ambulanten Betreuungen ist die Sicherung und Verbesserung der Lebensqualität unserer Klient*innen durch unsere Hilfe zur Befähigung einer selbstbestimmten Lebensführung. Zur Erweiterung unseres Angebotes in Cuxhaven suchen wir unbefristet im Umfang von 38,5 Wochenstunden eine*n

 

Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in (m/w/d)

 

Wir berücksichtigen Ihre Urlaubspläne und Kündigungsfristen. Die Stelle ist teilbar und Teilzeit geeignet.

Neben den klassischen Aufgaben in der Wohnungslosenhilfe gehen wir mit unserem

Digital Café

neue Wege. Dort bieten wir Besucher*innen

  • Verbesserung der digitalen gesellschaftliche Teilhabe
  • Kostenfreies Internet/W-LAN sowie Kostenfreie Nutzung digitaler Endgeräte
  • Möglichkeit zur Körperhygiene und zum Waschen
  • Offene Willkommensstruktur mit kleinen Snacks und Getränken
  • niedrigschwelligen Zugang zu unserem professionellen Beratungsangebot
  • Freizeitangebote im digitalen und analogen Bereich

Die Attraktion der Stelle liegt in der Kombination dieses neuen Digital Angebotes und den klassischen Aufgaben in der ambulanten Wohnungslosenhilfe:

  • Beratung, Betreuung, Versorgung, Begleitung und Unterstützung
    der Klient*innen in allen hilferelevanten Fragen
  • Psychosoziale Gespräche über die persönliche Situation, Krankheit und Ängste
  • Hilfeplanung und Einschalten von/Vermittlung in andere Fachdienste
  • Antragswesen und Verhandlungen mit Behörden zur Sicherung
    der materiellen Lebensgrundlagen, vornehmlich SGB II und XII
  • Suchtberatung

Unsere Arbeitsweise ist suchtakzeptierend, immer alltagsorientiert, selbständig und dabei teamorientiert.

Wir bieten Ihnen

  • regelmäßige Supervision
  • gute strukturelle und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
    insbesondere im Bereich Digitalität
  • berufliche und persönliche Perspektiven in einem dynamischen Hilfefeld
  • attraktive Vergütung nach TV DN (Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen) mit
  • zusätzlicher Altersversorgung, Kinderzulagen, Entlastungstage und weiteren Sozialleistungen

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig. Ihre Arbeitszeiten (keine Schicht- und Wochenendarbeit) können Sie in einem hohen Maß flexibel gestalten. Wir erwarten Ihre Identifikation mit den Grundsätzen der Diakonie, dabei legen wir Wert auf alters-, gender-, und ethnische Vielfalt. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Stelle erfordert die Vorlage, bzw. vor Arbeitsaufnahme die Beantragung eines erweiterten Führungszeugnisses sowie den PKW Führerschein.

Wir freuen uns auf Bewerbungen von Berufsanfänger*innen mit großer Affinität zur digitalen Welt, die Lust haben außerdem das klassische „Handwerk“ der Beratung zu lernen ebenso wie auf Bewerbungen von erfahrenen Fachkräften, die unerschrocken Spaß an Neuem haben.

Weitere Informationen zu unseren Diensten und weiteren Einrichtungen sowie Ihren Perspektiven in unserem Trägernetzwerk finden Sie auf unserer auf unserer Website in der Rubrik "arbeiten bei uns". Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an bewerbung@lebensraum-diakonie.de mit der Kennzahl CUX 01/25 oder nutzen unser Bewerbungsformular online. Für Fragen rund um das Stellenangebot kontaktieren Sie uns gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Online bewerben!

Bewerber*innen-Schnellkontakt

Haben Sie eine schnelle Frage zum Stellenangebot? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Mit Sternchen markierte Felder sind Pflichtfelder.

Datenschutz*
Was ist die Summe aus 2 und 9?

Zurück zur Übersicht