Lüneburg - HERBERGEplus.: Duales Studium Soziale Arbeit

Der Lebensraum ist mit 360 Mitarbeitenden in unterschiedlichen sozialen Handlungsfeldern im nordöstlichen Niedersachsen aktiv. In der HERBERGEplus. in der Lüneburger Altstadt unterstützen wir täglich Menschen deren Lebensverhältnisse durch Armut, gesellschaftliche Isolation sowie psychische Auffälligkeiten und seelische Behinderungen geprägt sind.
Ab August 2025 bieten wir dort einen Praxisplatz
Duales Studium
Soziale Arbeit/ Sozialpädagogik
in Kooperation mit der Berufsakademie Lüneburg (ausschließlich). Die HERBERGEplus. bietet 45 stationäre Plätze für die Wohnungslosenhilfe gemäß § 67 ff. SGB XII sowie 50 Plätze für die Ordnungsrechtliche Unterbringung:
- Allgemeine Sozialberatung/Beratung über örtliche Gegebenheiten
- Beratung, Betreuung, Versorgung, Begleitung und Unterstützung der Klient*innen in allen hilferelevanten Fragen
- Antragswesen und Verhandlungen mit Behörden zur Sicherung der materiellen Lebensgrundlagen
- Durchsetzung von Rechtsansprüchen, vornehmlich SGB II und XII
- Durchsetzung von Kostenübernahmeansprüchen gegenüber Kostenträgern für die Klient*innen
- Erstellung von Hilfeplänen/Fallplanung/Ermittlung von Hilferessourcen
- Suchtberatung
- Krisenintervention
- Zusammenarbeit mit anderen Fachdiensten
Wir bieten Ihnen
- die praktische Ausbildung in einem erfahrenen, wertschätzenden Team
- eine verlässliche Praxisanleitung
- berufliche und persönliche Perspektiven über das Studium hinaus
- eine attraktive Auszubildendenvergütung nach TV DN
(Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen)
Unsere Arbeitsweise ist kontextbezogen suchtakzeptierend, lebenslagen- und alltagsorientiert. Wir arbeiten sozialraum-, lebenswelt- und ressourcenorientiert und handeln verantwortungsvoll und teambezogen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig. Wir erwarten Ihre Identifikation mit den Grundsätzen der Diakonie, dabei legen wir Wert auf alters-, gender-, und ethnische Vielfalt. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Weitere Informationen zu unseren Diensten und weiteren Einrichtungen sowie Ihren Perspektiven in unserem Trägernetzwerk finden Sie auf unserer auf unserer Website in der Rubrik "arbeiten bei uns". Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an bewerbung@lebensraum-diakonie.de mit der Kennzahl Duales Studium H+ 01/25 oder nutzen unser Bewerbungsformular online. Für Fragen rund um das Angebot kontaktieren Sie uns gerne.
Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns auf Sie!