moveonup
Moveonup ist eine niedrigschwellige Maßnahme nach § 16h SGB II. Zielgruppe sind junge Menschen zwischen 18 und 25 Jahren, die
- vielfältige und schwerwiegende Hemmnisse im Bereich der Schlüsselqualifikationen, Motivation und sozialer Kompetenzen aufweisen
- wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht sind
- von den Angeboten der Sozialleistungssysteme bisher nicht erreicht wurden.
Durch aufsuchende Sozialarbeit (auch mit einem eigenen Beratungsbus)
stellen wir zunächst einen Kontakt zu den jungen Menschen her und bauen ein Vertrauensverhältnis auf.
Im Rahmen eines offenen Treffpunkt-Cafés in den Räumlichkeiten des mosaique - Haus der Kulturen (Katzenstr.1, Innenstadt Lüneburg) besteht die Möglichkeit, zunächst einen unverbindlichen, niederschwelligen Kontakt herzustellen, um dringende Fragen zu klären oder einfach einen geschützten Raum zu nutzen. Hier wird ganz pragmatisch Hilfe bei verschiedenen Problemstellungen geleistet.
Im weiteren Verlauf können bis zu 15 Teilnehmer aufgenommen werden, die durch intensive Einzelfallhilfe aktiviert und stabilisiert werden. Ziel ist die (Wieder-) Eingliederung in das Hilfesystem und/oder Überleitung in weiterführende Maßnahmen.
Unsere Arbeit ist geprägt von:
- Akzeptanz
- Freiwilligkeit
- Verlässlichkeit
- Transparenz
- Empowerment
- Intensiver Netzwerkarbeit
Neben dem Einzelcoaching werden verschiedene Angebote gemacht, z.B. Sport, Erlebnispädagogik, Musik, Kochen oder Ähnliches. Diese stehen nach Möglichkeit allen Besuchern des offenen Cafés offen.
Durch den offenen Zugang gibt es keine Vorgaben bezüglich Kontaktdichte oder -dauer; auch längere Pausen (bis zu 6 Wochen) sind möglich, wenn Teilnehmende es vorübergehend nicht schaffen, ins Café zu kommen oder Termine wahrzunehmen.
Seit dem 3. Juni 2019 wird moveonup auch in Uelzen durchgeführt. Dort werden bis zu 12 Teilnehmende intensiv betreut. Im Café Bora (Hasenberg 2, Eingang Emsberg) besteht die Möglichkeit sich unverbindlich zu treffen, gemeinsam zu essen und an Gruppen teilzunehmen, z.B. am Wohnführerschein, an der Cannabis-Gruppe oder auch am Upcycling.
Diese Maßnahme wird durchgeführt in Trägergemeinschaft mit