Zur Hauptnavigation (Enter) Zum Inhalt (Enter) Zur Suche (Enter)

Lüneburg – Berufspraktikum: HERBERGEplus.

Weibliche Person lächelt ins Bild

Der Lebensraum Diakonie e.V. ist mit 360 Mitarbeitenden in unterschiedlichen Hilfefeldern im nordöstlichen Niedersachsen aktiv. In der HERBERGEplus. in der Lüneburger Altstadt unterstützen wir täglich Menschen deren Lebensverhältnisse durch Armut, gesellschaftliche Isolation sowie psychische Auffälligkeiten und seelische Behinderungen geprägt sind. Wir bieten wir dort einen Platz für das


Berufspraktikum Soziale Arbeit/Sozialpädagogik

zur staatlichen Anerkennung


Wohnungslose, psychisch und suchtkranke Menschen nehmen wir vorbehaltlos an und fördern den Erhalt und die Wiederherstellung ihrer Würde. Wir gestalten gemeinsam mögliche Formen der Unterstützung auf der Grundlage gegenseitiger Achtung.


Sie sind belastbar, engagiert und verfügen über erste Praxiserfahrungen oder haben intensives fachliches Interesse sowie eine große Offenheit für unser Arbeitsfeld. Ihre Haltung ist suchtakzeptierend, immer alltagsorientiert soweit möglich selbstständig und dabei teamorientiert, auf jeden Fall immer verantwortungsbewusst. Sie werden von erfahrenen und motivierten Kolleg*innen angeleitet.

Unsere Aufgaben in der stationären Wohnungslosenhilfe und Gefahrenabwehr

  • Clearing und Unterbringung zur Gefahrenabwehr
  • Beratung, Betreuung, Versorgung, Begleitung und Unterstützung der Klient*innen in allen hilferelevanten Fragen
  • Vermittlung in andere adäquate Einrichtungen
  • Antragswesen und Verhandlungen mit Behörden zur Sicherung der materiellen Lebensgrundlagen
  • Durchsetzung von Rechtsansprüchen, vornehmlich SGB II und XII
  • Durchsetzung von Kostenübernahmeansprüchen gegenüber Kostenträgern für die Klient*innen
  • Erstellung von Hilfeplänen/ Fallplanung/ Ermittlung von Hilferessourcen
  • Suchtberatung und Krisenintervention
  • Zusammenarbeit mit anderen Fachdiensten


Wir bieten

  • regelmäßige Supervision
  • gute strukturelle und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • berufliche und persönliche Perspektiven
  • attraktive Vergütung nach TV DN (Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen) und weitere Sozialleistungen
  • eine offene, lebendige Fehler- und Feedbackkultur

 

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig. Wir erwarten Ihre Identifikation mit den Grundsätzen der Diakonie, dabei legen wir Wert auf alters-, gender-, und ethnische Vielfalt. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Die Stelle erfordert die Vorlage, bzw. vor Arbeitsaufnahme die Beantragung eines erweiterten Führungszeugnisses.

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an bewerbung@lebensraum-diakonie.de mit der Kennzahl Hplus-BP oder nutzen unser Bewerbungsformular online. Für Fragen kontaktieren Sie uns gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Online bewerben!

 

Bewerber*innen-Schnellkontakt

Haben Sie eine schnelle Frage zum Stellenangebot? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Mit Sternchen markierte Felder sind Pflichtfelder.

Datenschutz*
Bitte rechnen Sie 5 plus 8.

Zurück zur Übersicht