Zur Hauptnavigation (Enter) Zum Inhalt (Enter) Zur Suche (Enter)

Lüneburg – Berufspraktikum: Fachstelle für Sucht- und Suchtprävention "drobs" Lüneburg

Mehrere Menschen unterhalten sie zufrieden

Der Lebensraum Diakonie ist mit 360 Mitarbeitenden in unterschiedlichen sozialen Handlungsfeldern im nordöstlichen Niedersachsen aktiv. In der Fachstelle für Sucht und Suchtprävention „drobs“ in Lüneburg bieten wir einen Platz für das

 

Berufspraktikum Soziale Arbeit/Sozialpädagogik

zur staatlichen Anerkennung, Vollzeit 12 Monate

 

Wir bieten ein abwechslungsreiches und spannendes Tätigkeitsfeld in den Bereichen Prävention, Beratung und Therapie bei Abhängigkeitserkrankungen. Außerdem erhalten Sie die Möglichkeit, Arbeitskreise kennenzulernen, in kooperierenden Einrichtungen zu hospitieren und an den regelmäßig stattfindenden Besprechungen und Supervisionen in einem interdisziplinären Team teilzunehmen. Wir legen Wert auf eine offene Haltung, auf ein eigenständiges Arbeiten und eine hohe Teamorientierung.

Erfahrene und motivierte Kolleg*innen leiten Sie an. Gerne können Sie vorab bei uns hospitieren.

 

Unser Tätigkeitsfeld

  • Beratung bei stoffgebundenen und nicht stoffgebundenen Süchten
  • Psychosoziale Begleitbetreuung von Substituierten
  • Prävention für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
  • Besprechungen und Supervisionen in einem interdisziplinären Team
  • Hospitation in anderen Einrichtungen
  • Teilnahme an Tagungen und Fortbildungen


Wir beraten kostenlos, unterliegen der Schweigepflicht und behandeln alle Belange vertraulich. Wir orientieren uns an den persönlichen Wünschen und Fähigkeiten unserer Klient*innen sowie der Stärkung ihrer Eigenverantwortung. Diese Prinzipien bilden die Grundlage der drobs-Arbeit.

 

Wir bieten

  • regelmäßige Supervision
  • gute strukturelle und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • berufliche und persönliche Perspektiven
  • attraktive Vergütung nach TV DN (Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen) und weitere Sozialleistungen
  • eigenständiges Arbeiten im Team
  • eine offene, lebendige Fehler- und Feedbackkultur


Wir legen Wert auf alters-, gender-, und ethnische Vielfalt. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig.
Die Stelle erfordert die Vorlage, bzw. vor Arbeitsaufnahme die Beantragung eines erweiterten Führungszeugnisses.

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an bewerbung@lebensraum-diakonie.de mit der Kennzahl drobs-lbg-BP oder nutzen unser Bewerbungsformular online. Für Fragen kontaktieren Sie uns gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Online bewerben!

 

Bewerber*innen-Schnellkontakt

Haben Sie eine schnelle Frage zum Stellenangebot? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Mit Sternchen markierte Felder sind Pflichtfelder.

Datenschutz*
Bitte addieren Sie 1 und 8.

Zurück zur Übersicht