ZUSA Radiogottesdienst

"Gestützt und gestärkt in Krisen" - darum geht es am Sonntag, 4. September um 13.00 Uhr in der nächsten Ausgabe der kirchlichen Sendung "Wie im Himmel so auf Erden" auf Radio ZUSA. Diakoniepastorin Kristin Bogenschneider aus dem Vorbereitungsteam sagt: "Klima, Corona oder Krieg - sie bedrohen uns seit langer Zeit. Doch auch im Kleinen geraten Menschen in Krisen. Seit 70 Jahren steht die ökumenische Ehe- und Lebensberatungsstelle in Lüneburg den Menschen zur Seite - mit offenen Ohren, Tatkraft und viel Wertschätzung. Das feiern wir in diesem Radiogottesdienst."
In der einstündigen Sendung erzählen Menschen von ihrer Not und was ihnen geholfen hat. Die Beraterinnen Christa Reimers und Heike Pätzold berichten von der Arbeit. Der katholische Basileia-Chor aus Lüneburg singt und Daniel Stickan musiziert mit Uwe Steinmetz. Mit dabei sind auch Superintendent Christian Cordes aus dem Ev.-luth. Kirchenkreis Lüneburg und Dechant Carsten Menges von der Katholischen Kirche St. Marien.
Einschalten und dabei sein:
Radiogottesdienste werden bei ZUSA z.B. in Lüneburg auf der Frequenz 95,5 ausgestrahlt und sind per Livestream auf www.zusa.de zu hören.
Die Kirchensendung, ein einstündiges Formate mit Interviews, Musik und Impulsen zu Gott und der Welt, wird unter www.kirchenkreis-lueneburg.de nachzuhören sein.
Die kommenden Termine von "Wie im Himmel so auf Erden" 2022 auf Radio ZUSA:
- 2. Oktober Kirchenkreis Uelzen
- 30. Oktober Kirchenkreis Lüneburg zum Thema Reformation 2022 mit Pastoren Henning Hinrichs und Frederic Richter
- 27. November Kirchenkreis Uelzen zum 1. Advent mit der Aktion Wünsche-Baum, mit Tanja Mainz vom Haus der Diakonie
- 25. Dezember Kirchenkreis Lüneburg zum 1. Weihnachtstag mit Pastorin Dr. Barbara Hanusa und Pastor Stephan Jacob