Wohnst du schon –

Wohnungsbau für wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen, insbesondere im höheren Alter und mit Behinderung.

Mit dem Neubau eines Wohn- und Arbeitsstättengebäudes wird die Lebensraum Diakonie barrierefreien, zeitgemäßen und vor allen Dingen bezahlbaren Wohnraum schaffen. Die Wohnungen werden für wohnungslose Menschen oder von Wohnungslosigkeit bedrohte, insbesondere Menschen im höheren Alter und/oder mit einer Behinderung, gebaut. Wir schaffen ebenfalls dringend notwendigen Büroraum für die soziale Dienstleistung, ausgestattet nach heutigen Arbeitsstättenstandards. Benötigt wird die Fläche vom betreuenden Fachbereich „Wohnen und Unterkunftssicherung“ und der „sozialen Wohnraumhilfe“.

Der Neubau erhält mit 1757 m² ein Erd-, Ober-, sowie ein ausgebautes Dachgeschoss. Er wird mit zwei Fahrstühlen in den Treppenhäusern barrierefrei zu nutzen sein. Im Entstehen sind 36 Wohneinheiten, 20 davon als realer Wohnraumgewinn und 16 Wohneinheiten als Ersatz des abgängigen Gebäudes. Insgesamt entstehen 6 barrierefreie Wohnungen neu. Der Arbeitsstättentrakt mit 15 Büroräumen wird ebenfalls barrierefrei erschlossen.

Das Gebäude entsteht rückwärtig hinter der HERBERGEplus, Beim Benedikt 11, und wird ein Bestandsgebäude mit gravierenden baulichen Mängeln ersetzen.

Die Bauantragstellung erfolgt im Mai 2022. Die Umquartierung der Bewohner:innen aus dem abgängigen Gebäude ist Beginn 2023 geplant. Mit dem Rohbau soll im späten Frühjahr 2023 begonnen werden.

Altbestand

16 Wohneinheiten (WE) mit einer durchschnittlichen Wohnfläche von 9 m² für ein Bett, einen Stuhl, einen Spind, einer Selbstversorgungsküche für alle und zwei Gruppensanitäranlagen, nach Geschlecht getrennt.

 

Neubau

36 Wohneinheiten, d.h. zusätzlicher Wohnraum von 20 WE, 6 davon barrierefrei. 15 barrierefreie Büroräume, zwei Fahrstuhltürme, ein Besprechungsraum, ein Pflegebad und ein Gemeinschaftsraum. 1757 m² aufgeteilt in zwei Drittel Wohnfläche und ein Drittel Büro & Service.

Unterstützen Sie uns ...

Wohnungslosigkeit ist kein Charaktermerkmal. Sie ist Ausdruck von vielschichtigen individuellen, sozialen und gesellschaftlichen Problemen für wohnungslose oder von Wohnungslosigkeit bedrohter älterer und/oder beeinträchtigter Menschen.

Mit unserem Bauvorhaben schaffen wir dringend benötigten, bezahlbaren und barrierefreien Wohnraum. Das lindert echte Not. Viel zu oft noch ist es für Menschen in prekären Situationen keine Option die eigene Wohnungstür hinter sich zu schließen.

Unterstützen Sie unser Vorhaben mit Ihrer finanziellen Förderung.

Wir danken es Ihnen!

 

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

 

Ansprechpartnerin

Manuela Grimm

Projektkoordinatorin
Soziale Wohnraumhilfe und Immobilienwirtschaft

Lebensraum Diakonie e. V.
Geschäftsstelle
Beim Benedikt 8 a
21335 Lüneburg

Telefon 04131 2072 - 80

 

Zurück zur Aktuell-Seite