Vesperkirche Suderburg 2022

- Ein Gemeinschaftsprojekt der St. Remigius-Kirchengemeinde und dem Lebensraum Diakonie e.V.
Vom 24.September bis zum 2. Oktober 2022 fand die erste Vesperkirchenwoche in und um Suderburg herum statt.
Teilhaben – dabei sein – mitmachen: So könnte man Ziel der Vesperkirchenwoche zusammenfassen. Eine Woche lang wurden Angebote für Jung und Alt gemacht, kostenfrei, zentral in Suderburg und auch mal auf den Dörfern.
Besondere Höhepunkte waren die Gottesdienste: Am 25. September fand auf dem Hof Behn in Räber ein Open-Air-Gottesdienst statt, das Motto war „Sorgt euch nicht“. Rund 80 Personen fanden sich bei Nieselwetter unter dem Scheunendach und genossen im Anschluss das 3-Gänge-Kartoffelmenü. Am 2. Oktober wurde in der mit Erntegaben geschmückten Kirche der Erntedankgottesdienst gefeiert, musikalisch unterstützt von den Musikgruppen der Kirchengemeinde.
Apropos Höhepunkt: Am 30.September gastierte Thomas Nicolai mit seinem Musik-Kabarett-Programm „Vorspiel und weitere Höhepunkte“ in der Kirche und brachte die Zuhörer:innen mit rockigem Sound und häufigen Rollenwechseln in Schwung.
Die Veranstaltungen, die sich insbesondere an Kinder richteten, wurden sehr gut angenommen; zur Kaffeetafel, zu den Andachten und zum Offenen Singen fand sich jeweils ein kleiner Kreis ein.
Kulinarisches Highlight war der Kartoffelsalat-Wettbewerb am 28.September. Von der Küste bis in den Pfälzer Wald – so war das Spektrum der Salate. Gewonnen hat der Salat aus Friesland. Das Rezept dazu gibt es bei Pastor Dittmar. Hinterher gab es noch Spukgeschichten, aufgrund des Regens leider nicht am Lagerfeuer, dafür in der Kirche.
Unter der Woche konnte in der Kirche eine Ausstellung mit Linolschnitten besucht werden, der Mehrwertladen war mit einem Stand vertreten.
Das Team bedankt sich bei Familie Meyer aus Räber, Familie Behn aus Räber, den Feuerwehrsenioren, Familie Hillmer aus Suderburg, der Dorfgemeinschaft Graulingen, Frau Carl, Graefkes Fleischwaren aus Bienenbüttel, Bäcker Warnecke aus Stadensen, EDEKA Janszikowsky aus Suderburg, der Seniorengymnastikgruppe, dem Treffpunkt Buch, Raphael Schweimer-Schmidt vom Tagestreff für Wohnungslose, Thorsten Klomfass, der Diakonie in Niedersachsen und allen Konfirmandinnen und Konfirmanden für die vielfältigen Formen der Unterstützung. Ein besonderer Dank gilt Frau Behn und Herrn Müller.